
Inhalt
Was tun, wenn Wasser in der Spülmaschine steht
Wasser, das in der Spülmaschine nach dem Spülgang stehen bleibt, ist ein häufiges Problem, das nicht ignoriert werden sollte. Stehendes Wasser kann nicht nur zu Geruchs- und Schimmelbildung führen, sondern auch die Lebensdauer und Effizienz Ihrer Spülmaschine beeinträchtigen.
Mögliche Ursachen für stehendes Wasser in der Spülmaschine
Es gibt verschiedene Gründe, warum Wasser in der Spülmaschine stehen kann. Die häufigsten sind eine verstopfte Ablaufpumpe, ein blockierter Ablaufschlauch, ein verstopftes Sieb oder Probleme mit dem Wasserzulauf. In den folgenden Abschnitten werden diese Ursachen und ihre Lösungen im Detail erläutert.
Verstopfte Ablaufpumpe
Die Ablaufpumpe ist dafür verantwortlich, das Wasser aus der Spülmaschine zu entfernen. Wenn sie verstopft ist, kann das Wasser nicht mehr ordnungsgemäß ablaufen. Ein Anzeichen dafür ist, dass die Spülmaschine während des Ablaufzyklus laute Geräusche von sich gibt.
Um die Ablaufpumpe zu reinigen, müssen Sie zunächst den Sockel Ihrer Spülmaschine abnehmen. Dort finden Sie die Pumpe, die Sie vorsichtig herausnehmen und gründlich von Rückständen befreien müssen. Manchmal ist es jedoch notwendig, die Pumpe komplett auszutauschen, wenn sie beschädigt ist.
Verstopfter Ablaufschlauch
Der Ablaufschlauch leitet das Wasser aus der Spülmaschine in den Abfluss. Wenn er verstopft ist, kann das Wasser nicht ablaufen und staut sich in der Maschine. Oft erkennt man eine Verstopfung daran, dass Wasser aus dem Schlauch zurückläuft.
Um den Schlauch zu reinigen, trennen Sie ihn vorsichtig von der Spülmaschine und dem Abfluss. Verwenden Sie einen Draht oder Besenstil, um eventuelle Verstopfungen zu lösen. Bei starken Verkrustungen oder Beschädigungen ist ein Austausch des Schlauchs ratsam.

Verstopftes Sieb
Die meisten Spülmaschinen haben ein oder mehrere Siebe, die Speisereste und Schmutz herausfiltern. Sind diese Siebe verstopft, kann das Wasser nicht mehr ablaufen. Die Siebe befinden sich normalerweise in der Sprüharmmulde oder im unteren Bereich der Maschine.
Reinigen Sie die Siebe regelmäßig von Resten, indem Sie sie herausnehmen und unter fließendem Wasser abbürsten. Bei Beschädigungen sollten Sie die Siebe umgehend ersetzen, da sonst Fremdstoffe in die Pumpe gelangen könnten.
Probleme mit dem Wasserzulauf
Gelegentlich können auch Probleme mit dem Wasserzulauf dazu führen, dass Wasser in der Spülmaschine stehen bleibt. Mögliche Ursachen sind defekte Wasserhähne, undichte Leitungen oder ein zu niedriger Wasserdruck.
Überprüfen Sie zunächst, ob die Wasserzufuhr korrekt angeschlossen und der Hahn vollständig geöffnet ist. Tauschen Sie alte, schadhafte Schläuche aus und reinigen Sie die Siebe an den Wasserhähnen. Wenn der Wasserdruck zu niedrig ist, kann ein Installateur die Ursache finden und beheben.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Fehlerbehebung
- Sicherstellen, dass die Maschine korrekt angeschlossen ist
- Spülmaschine auf Verstopfungen überprüfen
- Ablaufpumpe und Schlauch reinigen
- Siebe und Filter reinigen
- Fehlercodes überprüfen und deuten
- Ggf. Reparaturdienst kontaktieren
Vorbeugende Massnahmen

Um zukünftige Probleme mit stehendem Wasser zu vermeiden, empfehlen sich folgende Maßnahmen:
- Regelmäßige Reinigung von Sieben und Filtern
- Korrekter Einsatz von Spülmaschinensalz und Klarspüler
- Verwendung der richtigen Reinigungsmittel
- Vermeidung von Lebensmittelresten in der Maschine
Siebe reinigen | Monatlich |
Filter reinigen | Alle 3-6 Monate |
Salz und Klarspüler auffüllen | Bei Bedarf |
Restemulde leeren | Nach jedem Spülgang |
Wann sollten Sie einen Fachmann zu Rate ziehen
In manchen Fällen ist es ratsam, einen professionellen Reparaturdienst hinzuzuziehen:
- Bei wiederholten Problemen mit stehendem Wasser, nachdem Sie alle Komponenten gereinigt haben
- Wenn Fehlercodes angezeigt werden, deren Bedeutung unklar ist
- Bei offensichtlichen Beschädigungen oder undichten Stellen an der Maschine
- Wenn die Maßnahmen zur Fehlerbehebung über Ihre Fähigkeiten hinausgehen
Fachleute haben die nötige Erfahrung und Werkzeuge, um hartnäckige Probleme zu lösen und umfangreichere Reparaturen durchzuführen.
Schlussfolgerung
Wenn Wasser in Ihrer Spülmaschine stehen bleibt, ist es wichtig, die Ursache zügig zu finden und zu beheben. Regelmäßige Wartung und Reinigung können die meisten Probleme vorbeugen. Zögern Sie jedoch nicht, einen Reparaturdienst hinzuzuziehen, wenn die Schwierigkeiten über Ihre Fähigkeiten hinausgehen. Eine rechtzeitige professionelle Reparatur kann teure Folgeschäden und einen vorzeitigen Austausch der Maschine verhindern.

Hallo, ich bin Andreas Goldschmidt, der kreative Kopf hinter den informativen Artikeln, die Sie auf FarbenWerk.at finden. Meine Plattform ist Ihre zuverlässige Quelle für nützliche Artikel über LED, OLED und andere Lampentypen, die Ihnen helfen, die richtige Beleuchtung für Ihre Bedürfnisse zu finden.
In meinen neuesten Artikeln habe ich eine Vielzahl von Themen behandelt, die Ihnen helfen, die Welt der Beleuchtung besser zu verstehen. Von den Vor- und Nachteilen einer UV-Lampe über Tipps zur Auswahl der realistischsten LED-Kerze bis hin zu Ratschlägen zur Beleuchtung Ihrer Küche mit einer Dunstabzugshaube, ich biete Ihnen eine Fülle von Informationen, die auf gründlicher Recherche und Expertenwissen basieren.
Mein Ziel ist es, Ihnen die notwendigen Informationen zur Verfügung zu stellen, damit Sie informierte Entscheidungen treffen können, wenn es um die Auswahl der richtigen Beleuchtung für Ihr Zuhause oder Ihren Arbeitsplatz geht. Ich lade Sie ein, die vielfältigen Inhalte auf FarbenWerk.at zu erkunden, wo ich stets bemüht bin, Ihnen die neuesten Erkenntnisse und Tipps aus der Welt der Beleuchtungstechnologie zu präsentieren.
Lassen Sie uns gemeinsam die Welt der Beleuchtung erkunden und die perfekte Lösung für Ihre Beleuchtungsbedürfnisse finden!